Hier in Kappeln ist zur Heringszeit immer was los und nicht nur dann
Kappeln ist eine Stadt in der Landschaft Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein
Die Stadt liegt an der Schlei und grenzt seit der Eingemeindung der Ortschaft Olpenitz auch an die Ostsee
Kappeln ist von je her ein lokaler Handelsplatz und Fischereiort. Bis Juni 2006 war es Garnisonsstadt aufgrund der Stationierung von
Marineeinheiten im Stützpunkt Olpenitz.
Desweiteren verfügt Kappeln neben einem kleinen Hafenbetrieb über mehrere Sportboothäfen und eine Reihe von Betrieben
die der Versorgung und dem Unterhalt der Sportboote dienen. Für das östliche Angeln und das nördliche Schwansen hat Kappeln
Zentralortfunktion.
Einzigartig ist der Heringszaun in der Schlei aus dem 15. Jahrhundert
Eine Art sehr großer Reuse, letzter Zeuge einer früher in Europa
verbreiteten Fischfangmethode. Einmal im Jahr finden hier die Kappelner Heringstage statt. Dann wird die im Heringszaun gefangenen Fischanzahl geschätzt und der Heringswettkönig gekührt
Die Mühle Amanda ist mit 32 Metern die höchst gelegene Windmühle in Schleswig Holstein
Die Holländermühle Amanda, als Sägewerkbetrieb 1888 gebaut und mit einer Höhe von 30 m die höchste Windmühle
Schleswig-Holsteins, enthält heute ein Trauzimmer und die Touristinformation.
Von ihrer öffentlich zugänglichen Galerie aus hat man einen guten Rundblick über Kappeln und Ostangeln.